News aus Salzburg

Stellungnahme zum Regierungsprogramm05.03.2025

Wir leben in bewegten Zeiten, was die allfällige Weiterentwicklung des Wohnrechtes, insbesondere auch im Mietensektor, anbelangt, und sollten – auf Bundes- wie auf Landesebene – wachsam sein, dass nicht im Eifer des Gefechtes unter den politischen Schlagworten vom „leistbaren Wohnen“  und der „Mobilisierung des Wohnungsmarktes“ Interessen der Haus- und Grundbesitzer auf der Strecke bleiben und nicht über Gebühr die mit einer ausreichenden Wohnversorgung verbundenen Lasten von der öffentlichen Hand auf Private verschoben werden.

Unser ÖHGB-Präsident Dr. Prunbauer ist redlich und erfolgreich bemüht, unseren Standpunkt in die öffentliche Debatte einzubringen, zumal die wohnpolitischen Inhalte des geplanten Regierungsprogramms seit dessen Bekanntwerden für einiges Aufsehen gesorgt haben.

ÖHGB-Präsident Dr. Martin Prunbauer hat dazu in mehreren Interviews Stellungnahme bezogen, die in der ORF-TVthek oder unter dem nachfolgenden Link verfügbar sind.

Gegenüber dem ORF erfolgte am 28.02.2025 ein Beitrag in der ZIB 1, in dem Dr. Prunbauer kritisiert, dass die geplanten Maßnahmen im Bereich der Preisregulierung eine echte Gießkannenregelung sind, weil ein Generaldirektor, der zur Miete wohnt, genauso bevorzugt wird, wie der, der sich mit der Aufbringung der Miete schwertut.

Am 03.03.2025 äußerte sich Dr. Prunbauer in der Sendung Aktuell auf ORF III im Rahmen eines ausführlichen Interviews, in dem er unter anderem zu bedenken gab, dass der Mietzins bei den Preissteigerungen eine untergeordnete Rolle spielt, da im entsprechenden Warenkorb „Wohnen“ der Statistik Austria die Betriebskosten um ein Vielfaches gestiegen sind, wohingegen der Mietzins selbst unterhalb der allgemeinen Teuerung geblieben ist.

Sehen Sie sich die beiden Beiträge an und klicken Sie auf den untenstehenden Link:

Medienberichte - ÖHGB | ÖHGB

 

Ich darf meine Person in aller Kürze vorstellen: Bin gebürtiger Salzburger, mit einer Juristin verheiratet und Vater von drei Kindern, war jahrzehntelang am Salzburger Landesgericht als Zivilrichter und zuletzt auch als Vizepräsident tätig, habe mich schon immer für die gesellschaftspolitische Bedeutung eigentumsrechtlicher Fragen interessiert. Es freut mich, dass ich mich im Rahmen des ÖHGB Salzburg mit ganzer Kraft für unsere Anliegen einsetzen darf und weiß das mir entgegengebrachte Vertrauen sehr zu schätzen. Ich bitte auch um einen regen Gedankenaustausch zu den anstehenden Fragen, wobei auf Landesebene eine Novelle zum Sbg. ROG und voraussichtlich 2026 zum Sbg. Grundverkehrsgesetz „dräut“, die unsere legitimen Eigentümerinteressen unmittelbar tangieren und wo uns die Meinung und potentielle Betroffenheit unserer Mitglieder besonders interessiert. Hiezu Näheres im nächsten Newsletter!

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Imre Juhász, Vereinssprecher
Österreichischer Haus- und Grundbesitzerbund Salzburg

 
« News Übersicht