Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB Dachverband) spricht sich ganz klar gegen die geplanten Reduktionen bei der vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) vorgelegten Ökostrom-Einspeistarifverordnung und Ökostrom-Förderbeitragsverordnung aus und wird dabei vom Zentralverband Haus und Eigentum in Wien wertvoll unterstützt. "Eine Reduktion der Einspeisetarife verlängert die Amortisationszeiten von Photovoltaikanlagen wesentlich und trägt somit nicht dazu bei, auch künftig Anreize für die Errichtung von derartigen Anlagen zu bilden", argumentiert Dr. Martin Prunbauer, Präsident des ÖHGB Dachverbandes im Interesse der EigentümerInnen und VermieterInnen. "Ebenso wird die in Aussicht genommene Reduktion bei der Ökostrom-Förderbeitragsverordnung weitere Investitionen in ökologische Kleinwasserkraftwerke zunehmend unrentabler machen...dies trägt u.a. langfristig nicht zur Erreichung der Klimaschutzziele bei." Weitere Informationen dazu in den beiden ÖHGB-Stellungnahmen an das BMWFW vom 7. Dezember 2016 (Quelle: ÖHGB Dachverband, Wien)
Ökostrom-Einspeisetarifverordnung_SN_ÖHGB.pdf
Ökostrom-Förderbeitragsverordnung_SN_ÖHGB.pdf