News aus Salzburg

1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14

Immobilieneigentum nicht bestrafen!

Der von der Bundesregierung am 17. März präsentierte Erstentwurf hielt zwar das Versprechen keiner Erbschafts- bzw. Schenkungssteuern, dennoch droht die Belastung von Haus-, Grund- bzw. Wohnungseigentümern in zwei Punkten. Für uns ist das Thema noch nicht erledigt! (Quelle: News ÖHGB-Dachverband, Wien)

» Mehr erfahren
 

SN-Veranstaltungsreihe: Vortrag von Obmann Dr. Lukas Wolff

Die Veranstaltungsreihe "Meine Immobilie 2015" der Salzburger Nachrichten setzt sich mit einem der spannendsten Themen auseinander: dem Wohnen. An insgesamt sechs Abenden werden hochkarätige Referenten das Publikum aus ihrem Fachbereich in ...

» Mehr erfahren
 

Vermietung im Fokus: Die sorgfältige Mieterwahl

Info-Serie für Eigentümer und Vermieter: Eine Vermietung beginnt mit der gründlich überlegten Auswahl von Mietern. Für deren Bonitätsprüfung gibt es viele Angebote, auch im Internet. Als zukünftiger Vertragspartner sollten Sie Mietintere ...

» Mehr erfahren
 

Aktionsplattform sagt Nein zu Erbschafts- und Schenkungssteuer

Jede Form von Substanzbesteuerung trifft den Mittelstand, belastet heimische Unternehmen und kostet Arbeitsplätze – Sprecher Stummvoll: “Erbschafts- und Schenkungssteuer aus gutem Grund abgeschafft”... (Quelle: News ÖHGB-Dachverband Wien) – 27.2.2015    

» Mehr erfahren
 

Die Aufgaben eines Hausverwalters

Info-Serie für Eigentümer und Vermieter: Man hat es nicht immer leicht mit dem Verwalter, der Verwalter aber auch nicht mit den Wohnungseigentümern. Aus Erfahrung wissen wir, dass es sich dabei oft um ein Missverständnis handelt: Der Verwalt ...

» Mehr erfahren
 

Einladung zur Protestveranstaltung am 24.2.2015 in Wien

Die Land- und Forstbetriebe als Partnerorganisation des ÖHGB im Kampf gegen Vermögenssteuern und Enteignung rufen am 24.2.2015 von 11:00 bis 13:00 im Kuppelsaal der technischen Universität, Karlsplatz 13, 1040 Wien zu einer Protestversammlung gegen Vermögenssteuern und Enteignung auf.  Anmeldung per E-Mail unter: anmeldung@landforstbetriebe.at    

» Mehr erfahren
 

Wirtschaftsverbände mobilisieren gegen Vermögenssteuer

“Die Reichensteuer ist in Wahrheit eine Mittelstandssteuer” so Anna Maria Hochhauser, Generalsekretärin der Wirtschaftskammer. Ins selbe Horn stießen auch die versammelten Vertreter von Industriellenvereinigung, Handelsverband, Hoteliervereinigung, Haus- und Grundbesitzerbund, Kammer der Wirtschaftstreuhänder, Bund der Steuerzahler, Raiffeisenverband, Land- und Forstbetriebe und Landwirtschaftskammer." (Bericht in den Salzburger Nachrichten, 12.2.2015); Quelle: Pressestimmen ÖHGB-Dachverband Wien

» Mehr erfahren
 

Steuerreform: Rapid-Viertelstunde bei Team Mittelstand

Elf Verbände, ein Anliegen: Eine Vermögenssteuer darf es für die Wirtschaftstreibenden nicht geben. Martin Prunbauer vom Haus- und Grundbesitzerbund weiß: “Man kann vom Haus nichts abbeißen.” (der Standard, Bericht vom 11.2.2015, Karin Riss); Quelle: Pressestimmen ÖHGB-Dachverband Wien

» Mehr erfahren
 

Aktionsplattform warnt: Hände weg vom Eigentum!

Eine breite Front von 11 Organisationen, die Aktionsplattform für Leistung und Eigentum, der auch der ÖHGB angehört bekräftigte am 11.2.2015 im Rahmen eines Pressegesprächs lauten Widerstand gegen die Einführung von Vermögenssteuern: “Vermögenssteuern treffen den Mittelstand und gefährden Arbeitsplätze” lautet der gemeinsame Tenor der beteiligten Interessenvertretungen. (Quelle: News des ÖHGB-Dachverbandes, Wien)

» Mehr erfahren
 

Studie bestätigt: Wohnen ist in Österreich leistbar!

Februar 2015: Die Verhandlungen für ein neues Wohnrecht laufen und sollen nach derzeitigem Fahrplan bereits im Juni abgeschlossen sein. (Quelle: News – ÖHGB Dachverband, Wien)

» Mehr erfahren
 

Wohnrechtsnovelle 2015: Aufatmen und Kopfschütteln

Info-Serie für Eigentümer und Vermieter: Mit dem Bundesgesetzblatt Nr. 100 vom 29.12.2014 (BGBl. I 100/2014) ist die Wohnrechtsnovelle (WRN) 2015 nun beschlossen und bereits mit 1. Januar 2015 in Kraft getreten. Die Änderungen im Wo ...

» Mehr erfahren
 

ÖHGB-Präsident Prunbauer: Njet zum SPÖ-Universalmietrecht

Januar 2015: Als das „modernste Mietrecht Europas“ bezeichnete die SPÖ übermütig und marktschreierisch ihr noch im alten Jahr präsentiertes „erstes österreichisches Universalmietrecht“. Wenig überraschend entpuppt sich dieses Werk hingegen keinesfalls als Errungenschaft des 21. Jahrhunderts, sondern erinnert vielmehr an ein planwirtschaftliches Relikt aus den tiefsten Tiefen des Kommunismus... (Quelle: News - ÖHGB-Dachverband, Wien)

» Mehr erfahren
 

Die inhaltliche Leere der Leerstandsabgabe

Im Zuge einer inhaltlichen Auseinandersetzung zum Thema Leerstandsabgabe äußert sich ÖHGB-Präsident Dr. Martin Prunbauer mit klaren Worten: “Die Diskussion ist künstlich geschaffen und durch keinerlei objektivierbare Fakten untermauert.” Immobilienfokus, Winter 2014 (Quelle: News ÖHGB-Dachverband, Wien)

» Mehr erfahren
 

Wohnrechtsnovelle beschlossen

Martin Prunbauer, Präsident des Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbundes zu den SPÖ Plänen:”Mit falschen ideologischen Konzepten schafft man billigen Populismus, aber kein leistbares Wohnen! Vielmehr beweist man, dass man die Marktmechanismen noch immer nicht verstanden hat und dass Regulierungen das Problem und nicht die Lösungen sind.”  immonet.at, 16.12.2014 (Quelle: News ÖHGB-Dachverband, Wien)

» Mehr erfahren
 

Vereinfachung im Steuerdschungel?

Info-Serie für Eigentümer und Vermieter: Neues von der „Steuerfront“. Nach aktuellen Informationen aus der IMMOSTEUER Akademie GmbH (www.immosteuer.at) mit Sitz in 5020 Salzburg, Haydnstraße 5, könnte es schon bald wieder Änderungen – dies ...

» Mehr erfahren
 
1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14