News aus Salzburg

1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14

Weitere Belastungen für private Hauseigentümer? Mit uns nicht!

Und täglich grüßt das Mumeltier: "Erst kürzlich ist in den Medien wieder Kritik an der sozialen Treffsicherheit von Gemeindewohnungen aufgeflammt. Was eine Anfang des Jahres 2015 vom OVI in Auftrag gegebene Studie der Volksökonomin MMag. Agnes Streissler deutlich ausgesprochen hatte, bestätigt eine Analyse der Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Viktor Steiner von der Freien Universität Berlin. Die derzeitige Belegung im Gemeindebau hat schon lange nichts mehr mit sozialer Bedürftigkeit gemein", so der ÖHGB Dachverband in Wien mit Präsident Dr. Martin Prunbauer (Quelle: ÖHGB Dachverband, Wien - News April 2016)  

» Mehr erfahren
 

Neue Forderungen an die Immowirtschaft? Die Raupe Nimmersatt...

Präsident Dr. Martin Prunbauer: “Die Immobilienwirtschaft hat schon genug nachgegeben. Der Wunsch nach Ruhe auf dem Markt mag verständlich sein, aber wir sollten uns keinen Illusionen hingeben: Es wird nicht lange dauern bis neue Forderungen ins ...

» Mehr erfahren
 

Steuerservice für Eigentümer

Mit unten stehendem Link erhalten Sie zur Orientierung den Grundstückswertrechner des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) zur Ermittlung der Grunderwerbsteuer in jenen Fällen, in denen die Bemessung nach dem Grundstückswert zu erfolgen hat. Um ...

» Mehr erfahren
 

Rechte und Pflichten beim Zahlen der Miete

ÖHGB-Infoserie für EigentümerInnen und VermieterInnen: Der Mieter schuldet grundsätzlich den vollen, vertraglich vereinbarten Betrag für Raummiete, wobei dessen Fälligkeit im Zahlungsverzugsgesetz (ZGV) seit 16. März 2013 neu geregelt ist. Wei ...

» Mehr erfahren
 

Hauseigentümer – Botschafter des Eigentums

Starke Botschaft: "Beim Gespräch mit Haus- oder WohnungseigentümerInnen fällt mir auf, dass sie häufig glauben, eine Minderheit zu sein. Dieser Irrtum ist nicht nur weitverbreitet, er sitzt auch tief im Bewusstsein. Wahr ist allerdings:  60% der Österreicher leben im Eigentum", verweist Dr. Martin Prunbauer, Präsident des Dachverbandes des Österr. Haus- und Grundbesitzerbundes (ÖHGB), erneut auf reale Zahlen. (Quelle: News März 2016, ÖHGB-DV, Wien)   

» Mehr erfahren
 

Wertvolle Tipps: Vermieten - aber sicher!

ÖHGB-Infoserie für EigentümerInnen und VermieterInnen: Sie besitzen Eigentum und haben sich entschlossen, dieses durch Vermietung zu bewirtschaften. Und: Der passende Mieter ist auch schon gefunden. So weit – so gut. Nun gilt es, diesen Mietgege ...

» Mehr erfahren
 

Weg von der Investitions-Bremse!

ÖHGB Dachverband Wien: Vor kurzem hat die Bundesregierung durch Einfrieren der Richtwerte auf ein weiteres Jahr dazu beigetragen eine Verbesserung des Investitionsklimas in Österreich weiterhin auf Eis zu legen. Um den Konjunkturmotor in Schwung zu bringen, braucht es gerade jetzt dringend Anreize, um die Wirtschaft zu beleben. (Quelle: News ÖHGB-Dachverband, Wien)

» Mehr erfahren
 

Anreize für Investitionen statt Anziehen der Steuerschraube

ÖHGB-Forderung zur Krone-Aktion “Gemma´s an”: “Investitionen in die Erhaltung der Bausubstanz schaffen sofort Jobs im Baugewerbe, verschönern die Stadt und bringen letztlich sogar mehr Steuereinnahmen”, so der Kommentar von Präsident Prun ...

» Mehr erfahren
 

Hausbesitzer: “Regulierungen funktionieren nicht”

Präsident Martin Prunbauer, Vertreter der Hausbesitzer, kritisiert Eigentumsfeindlichkeit der Regierung: “Hausbesitzer ärgern sich über die Prügel, die ihnen die Regierung zwischen die Füße wirft und erwarten mit Sorge das neue Mietrecht.” (Quelle: News ÖHGB-Dachverband, Wien; Bericht im Kurier, 30.1.2016 von Martina Salomon)  

» Mehr erfahren
 

Mieter gesucht? Vermiete nie ohne Beratung!

ÖHGB-Infoserie für EigentümerInnen und VermieterInnen: Immobilen zu erwerben ist leichter, als sie zu erhalten. Diese auch erfolgreich zu bewirtschaften, ist heute eine echte Herausforderung. Darum: Eine gute Vermietung beginnt mit dem (für Sie) ...

» Mehr erfahren
 

ImmobilienbesitzerInnen: Mit Recht stolz

"ImmobilienbesitzerInnen haben anlässlich des Wiederaufbaus nach dem zweiten Weltkrieg eine ganz wichtige Rolle eingenommen und können zu Recht stolz auf die Leistungen der letzten 70 Jahre sein. Mieten, die sich noch nach Jahren unter dem Marktwert bewegen, schaden mehr als sie Nutzen bringen", so Präsident Dr. Martin Prunbauer vom Österr. Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB) in seinem Statement. (Quelle: News - ÖHGB-Dachverband, Wien; Januar 2016;)

» Mehr erfahren
 

2016: Der Staat gibt und nimmt

Der Präsident des ÖHGB-Dachverbandes, RA Dr. Martin Prunbauer, zur neuen Bemessung der Grunderwerbsteuer in der Familie: “60 Prozent der Menschen in unserem Land leben in Eigentum und haben dies meist dafür geschaffen, dass sie es ihren Kindern weitergeben können. Das Ansparen und Weitergeben an die nächste Generation sollten hochgehalten und nciht bestraft werden.” (Quelle: News ÖHGB-Dachverband Wien, Die Ganze Woche am 28.12.2015)

» Mehr erfahren
 

Zweitwohnsitz-Kontrollen: Stadt Salzburg im „Ausnahmezustand“?

Der ÖHGB Salzburg protestiert aufs Schärfste gegen Schnüffelaktionen bis ins Schlaf- und Badezimmer. "Diese Vorgangsweise der Baubehörde bei Zweitwohnsitz-Kontrollen ist unerträglich. Das ist einer Demokratie unwürdig und sofort abzustellen!", ...

» Mehr erfahren
 

Dauerbrenner: Richtig vermieten

ÖHGB-Infoserie für VermieterInnen & EigentümerInnen: Im Mietrechtsgesetz (MRG) hat der Gesetzgeber die Regeln für eine Vermietung klar definiert. Abhängig vom Zeitpunkt der Errichtung eines Mietobjektes, ob mit oder ohne öffentlicher Mittel ...

» Mehr erfahren
 

Steuerpolitik bremst Investitionen

ÖHGB-Präsident Martin Prunbauer kritisiert: “Die Haus- und Grundbesitzer mussten durch die Erhöhung der Grunderwerbssteuer, zahlreichen investitionsschädlichen Gesetzen schon einen wesentlichen Teil zur Gegenfinanzierung der Steuerreform mittragen” und fordert zum Ausgleich mehr soziale Treffsicherheit im geförderten Wohnen. (Quelle: News ÖHGB-Dachverband, Wien und wohnnet.at, 9.12.2015, Karin Bornett)

» Mehr erfahren
 
1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14