News aus Salzburg

1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14

Energieausweis: Pflichten & Sanktionen

Info-Serie des ÖHGB Salzburg für EigentümerInnen und VermieterInnen: Bei Veräußerung, Vermietung oder Verpachtung einer Immobilie ist dem Vertragspartner in jedem Fall ein Energieausweis (EA) vorzulegen. Dieser ist Vertragsbestandteil   ...

» Mehr erfahren
 

ÖHGB gegen geplante Reduktionen bei Ökostrom-Verordnungen

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund (ÖHGB Dachverband) spricht sich ganz klar gegen die geplanten Reduktionen bei der vom Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) vorgelegten Ökostrom-Einspeistarifvero ...

» Mehr erfahren
 

Jahreshauptversammlung 2016 des ÖHGB Salzburg – Nachlese

Am 16. November 2016 mit Beginn um 18.30 Uhr fand die Jahreshauptversammlung des Österreichischen Haus- und Grundbesitzerbundes Salzburg im WIFI-Salzburg statt. Das Interesse war sehr groß, da es vieles zu berichten gab und auch Neuerungen in den B ...

» Mehr erfahren
 

Fesseln weg vom Wohnungsmarkt!

Nach Auffassung des Verfassungsgerichtshofs sind der Ausschluss des Lagezuschlags im Gründerzeitviertel und die Regelung über den pauschalen Befristungsabschlag nicht verfassungswidrig. Noch ausstehend ist hingegen eine inhaltliche Entscheidung über den Wiener Richtwert...(Quelle: News ÖHGB Dachverband, Wien, Dezember 2016)  

» Mehr erfahren
 

ÖHGB feierte Internationalen Tag des Eigentums

Traditionell lud der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund auch dieses Jahr wieder Eigentümer, Netzwerkpartner und politische Vertreter zum Internationalen Tag des Eigentums am 25. November 2016 in die Räumlichkeiten des Zentralverbandes in der Landesgerichtsstraße in Wien ein.  Im Mittelpunkt standen heuer die Steuern: Dr. Günter Stummvoll, Sprecher der Aktionsplattform für Leistung und Eigentum, sparte in seinem Vortrag nicht mit Kritik am “Hochsteuerland Österreich” und warnte eindringlich vor der Einführung von Eigentumssteuern: “Hände weg vom Eigentum! Diese Steuern treffen den Mittelstand, weshalb die Bezeichnung als “Vermögens- oder Reichensteuer” völlig unangebracht ist", ... (Quelle: News ÖHGB Dachverband, Wien, November 2016)    

» Mehr erfahren
 

Energie & Immobilien: Neue Salzburger Bautechnikverordnung

Info-Serie des ÖHGB Salzburg für Eigentümer- und VermieterInnen: Zur Erreichung der Klimaschutzziele der Europäischen Union (EnergieeffizienzRL 2012/27/EU) trat am 1. Juli 2016 die Salzburger Bautechnik-verordnung (LGBl 55/2016) in Kraft, wo ...

» Mehr erfahren
 

TERMIN-REMINDER: 25. November 2016 ist Tag des Eigentums

Die private Immobilienwirtschaft ist ein wichtiger Motor für Wachstum und Beschäftigung. Um die Konjunktur in Österreich anzukurbeln, bedarf es positiver Impulse, die zu Investitionen führen. Private Immobilien spielen dabei eine unverzichtbare R ...

» Mehr erfahren
 

In Österreich müsste man wohnen . . .

Diese Aussage würden wohl viele EigentümerInnen von Immobilien in Österreich, von Wien bis Salzburg, unterschreiben: “Wertsteigerungen sind schön, aber von einem Haus kann ich nicht abbeißen”, sagt Martin Prunbauer, Präsident ...

» Mehr erfahren
 

Immobilien: Kauf und Nebenkosten

Info-Serie des ÖHGB Salzburg für EigentümerInnen: Die richtige Immobilie ist gefunden – der Kaufpreis passt. Achtung: Vor Abschluss auch die Nebenkosten einkalkulieren! Erfahrungsgemäß fallen diese zusätzlich in Höhe von ca.  10 Prozent ...

» Mehr erfahren
 

Nachlese ÖHGB-Bundestag 2016: 70 Jahre und kein bisschen leise

Der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund hat aus Anlass seines 70-jährigen Bestehens mit einem offenen Bundestag in Wien dieses Jubiläum gefeiert. Dr. Martin Prunbauer, Präsident des Dachverbandes der Österr. Haus- und Grundbesitzer, nützte im Interesse aller Mitglieder die Gelegenheit, die Anliegen des Verbandes in die Podiumsdiskussion einfließen zu lassen. Hier eine Nachlese und viel Wissenswertes auf einen Blick...(Quelle: ÖHGB Dachverband, News, Oktober 2016)

» Mehr erfahren
 

Nachbarschaftskonflikte: Das Recht auf Licht

Info-Serie des ÖHGB Salzburg für EigentümerInnen: Unkontrolliertes Wachstum in den Gärten und bei Hecken entlang von Grundstücksgrenzen sorgt immer wieder für Probleme zwischen Nachbarn. Besonders wenn dies durch zu viel Schatten auch ...

» Mehr erfahren
 

Volles Haus beim SN-Vortrag von Obmann Dr. Lukas Wolff

Auf die gute Nachbarschaft: Am 21. September 2016 hielt der Obmann des Österr. Haus- und Grundbesitzerbundes (ÖHGB Salzburg), RA Dr. Lukas Wolff, im Rahmen der informativen Immobilien-Vortragsreihe der Salzburger Nachrichten (SN) ein ...

» Mehr erfahren
 

Gleicher als gleich

ÖHGB-Statement September 2016: Wurde noch im Februar dieses Jahres eine gesetzlich vorgesehene und fällige Valorisierung der Richtwerte nach dem Verbraucherpreisindex für das Jahr 2016 ausgesetzt, um – wie es die Arbeiterkammer salopp formulierte  – „den Mietern und Mieterinnen mehr Geld im Börsel zu belassen“, hob die Stadt Wien im Gegenzug zahlreiche Gebühren unter Hinweis auf den Inflationsanstieg kräftig an.  

» Mehr erfahren
 

LAST CALL: Vortrag von Dr. Lukas Wolff am 21.9.2016

Die Salzburger Nachrichten organisieren auch im Jahr 2016 wieder die interessante und informative Vortragsreihe zum Thema "Meine Immobilie". Wie schon vergangenes Jahr hat sich Dr. Lukas Wolff, Obmann des Österreichischen Haus- und Grundbesitze ...

» Mehr erfahren
 

ÖHGB-Jubiläum und offener Bundestag am 16.9.2016 in Wien

Vor 70 Jahren wurde der Österreichische Haus- und Grundbesitzerbund gegründet. Gemeinsam mit dem Zentralverband Haus und Eigentum veranstaltet der ÖHGB am 16. September 2016 einen offenen Bundestag. (Quelle: News des ÖHGB-Dachverbandes, Wien, 18. ...

» Mehr erfahren
 
1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13/14