ÖHGB-Präsident Dr. Martin Prunbauer: Die Bundesregierung wird gefordert sein, auch zum Wohle der Gesamtwirtschaft, der Umwelt und der Stadtbildpflege weniger Beschränkungen und Belastungen der Immobilienwirtschaft aufzubürden. Immobilienmagazi ...
» Mehr erfahrenIn einem Leserbrief in den Salzburger Nachrichten weist der Obmann des ÖHGB Salzburg, Dr. Lukas Wolff, einmal mehr auf die fehlerhalfte Raumplanung und ihre negativen Konsequenzen für den Wohnungsmarkt hin. "Seit 30 Jahren sind die Grünen für die Raumplanung in der Stadt Salzburg verantwortlich und noch nie hat ihre Fehlleistung eine solche Wohnungsnot bewirkt wie heute"...
» Mehr erfahrenMieten, einziehen und keinen Cent zahlen. Tausende Vermieter sind Opfer von Betrügern. Mit den Mietnomaden ist auch das Geld weg. Was bleibt sind Mietrückstände und nicht selten massive Schäden...
» Mehr erfahrenIn Salzburg wollen die Grünen Besitzern von leerstehenden Wohnungen eine eigene Steuer aufbrummen, um so die Mietpreise zu senken. Carola Schößwender, Geschäftsführerin des ÖHGB Salzburg ist empört über solche Vorschläge. "Das ist ein massiv ...
» Mehr erfahrenExpertentipp von ÖHGB-Präsident Dr. Martin Prunbauer
» Mehr erfahrenWiener Zinshaus-Auktion startet ab Herbst freiwillige Versteigerungen von Zinshäusern.
» Mehr erfahrenKooperation des ÖHGB mit der Julius Raab Stiftung in Form einer Broschüre zum Thema: Eigentum. Wir sind dafür.
» Mehr erfahrenFür Martin Prunbauer, Präsident des ÖHGB, steht die Abschaffung diverser Privilegien im Mietrecht im Vordergrund.
» Mehr erfahrenMartin Prunbauer setzt auf verstärkte Kontrollen und fordert die Einrichtung von Waste Watchers als zusätzliche Wacheorgane.
» Mehr erfahrenPlattform Immobilienwirtschaft warnt vor Schnellschüssen und kurzfristiger Anlassgesetzgebung im Mietrecht – Ziel muss Entwicklung eines modernen Wohnrechts in nächster Legislaturperiode sein. Pressekonferenz der Österreichischen Pl ...
» Mehr erfahrenAuch Vermieten muss leistbar bleiben.
» Mehr erfahrenExperten-Plattform warnt die Politiker vor einem „Schnellschuss“ vor den Wahlen.
» Mehr erfahrenStatt “Schnellschüssen und kurzfristiger Anlassgesetzgebung im Mietrecht” fordert die Immobilien-Expertenplattform die Entwicklung eines modernen Wohnrechts in der nächsten Regierungsperiode. Forderungen an ein modernes Wohnrecht.pdf Ausz ...
» Mehr erfahrenImmo-Wirtschaft wehrt sich gegen Obergrenzen.
» Mehr erfahrenMieten werden nicht dem Markt angepasst und sind, abgesehen von gewissen Inflationsabgeltungen, unbeweglich.
» Mehr erfahren